Unsere Wohngebiete
Übersichtskarte

Unsere Wohngebiete
- Flöha · Plaue
Plaue ist ein Gemeindeteil der Stadt Flöha und liegt östlich dem Fluss Zschopau.
- die Wohnsiedlung mit den kleinen Mehrfamilienhäusern entstand in den 1930er Jahren
- eigener Gartenanteil
- tw. Stellplätze im Innenhof
- u.a. Jahn-, Süd- und Anton-Günther-Straße
- Flöha · Gebiet Lessing-/Schillerstraße
Dieses ruhige Wohngebiet befindet sich in mitten von Flöha und erstreckt sich entlang dem Fluss Flöha.
- sanierte Ziegelbauten aus den Jahren 1960 bis 1973
- attraktive Altbauten aus der Zeit der Goldenen Zwanziger
- kostengünstige Heizkosten über Holzpelletanlage
- Carportstellplätze
- u.a. Lessing-, Schiller-, Richard-Wagner-, Bahnhof- und Talstraße
- Flöha · Sattelgut
Das Wohngebiet "Sattelgut" liegt auf einer Anhöhe im Flöhaer Stadtteil Bernsdorf.
- Weitblick über Flöha, die Felder und bis nach Augustusburg
- erbaut Anfang der 1980er Jahre
- Carportstellplätze
- große Balkone
- u.a. Dr.-Kurt-Fischer-, Fritz-Heckert- und Ernst-Schneller-Straße
- Grünhainichen im Erzgebirge
Etwa 14 Kilometer südlich von Flöha befindet sich Grünhainichen. Der Ort ist bekannt durch die Holz- und Weihnachtswarenherstellung.
- sanierte Ziegelbauten aus den Jahren 1959 bis 1968
- ruhige, idyllische Gegend
- u.a. Grete-Wendt-Straße
- Oederan im Landkreis Mittelsachsen
Oederan mit seinem bekannten Volkskunstpark liegt circa 7 km östlich von Flöha.
- Altbau (Ziegelbau) aus dem Jahre 1929
- u.a. Richard-Rentsch-Straße
- Niederwiesa am Chemnitzer Stadtrand
Die Gemeinde Niederwiesa (Landkreis Mittelsachsen) mit ihrem Schloss Lichtenwalde grenzt an der einen Seite an die Großstadt Chemnitz und an der Anderen an Flöha.
- Die genossenschaftlichen Wohnhäuserwurden um das Jahr 1930 errichtet
- nah an der Großstadt Chemnitz mit Dorfcharakter
- u.a. Mühlenstraße und Jagdweg